| Gehölzwertermittlung
 Gehölze haben einen Wert, der sich aus deren Funktionen 
                    ergibt (Nutzen, Ertrag oder Wohlfahrtsfunktion). Vegetation 
                    ist von hohem Wert für Orts- oder Landschaftsbilder, 
                    sowie für das Kleinklima und die Erholung der Bevölkerung.
 
 Einmal vernichtet, ist dieser Wert für lange Zeit nicht 
                    ersetzbar (ganz besonders nicht durch Neupflanzungen).
 
 Im Schadensfall werden die Aufwendungen und Kosten für 
                    Pflanzung, Erhaltung und Pflege von Altbaumbeständen 
                    ermittelt..
 
 In einem anerkannten Verfahren werden die Schadenshöhe 
                    festgestellt und die Beweise gesichert um Schäden durch 
                    Verkehrsunfälle, falschen Baumschnitt oder ähnliche, 
                    ausreichend dokumentieren zu können.
 
 Bei Streitigkeiten, Abtretungen, Verkauf oder Enteignung von 
                    Grunstücken kann die Gehölzwertermittlung ebenfalls 
                    eine sinnvolle Ergänzung sein.
 
 |